Dichtheitsprüfung

Dichtheitsprüfung/Verstopfung

Gluckernde Geräusche und langsam ablaufendes Wasser sind übrigens häufig die Vorboten einer Verstopfung. Eine rechtzeitige Wartung/Reinigung der Rohre erspart Ihnen Kosten.

Die hydromechanische Rohrreinigung (Spülwagen) wird eingesetzt, um Ablagerungen aus Rohren zu entfernen, damit diese nicht zu einer Verstopfung führen, um Kanal-TV Einsätze vorzubereiten oder als Reinigung nach einer elektromechanischen Reinigung.

Die Spiralmaschinen entfernen fast alle Arten von Verstopfungen. Dafür rüsten wir sie je nach Bedarf mit speziellen Aufsätzen wie Wurzelschneidern, Kettenschleudern und Bohrköpfen aus.Vom kleinen Abwasserrohr in Küche, Bad oder WC bis zu größeren Grundleitungen. Bei wiederkehrenden Verstopfungen, Rohrbrüchen, Wurzeleinwuchs oder anderen Leitungsschäden kommt die Kanal-TV-Untersuchung zum Einsatz.

Dichtheitsprüfungen (nach DIN EN 1610 und 1986-30)

INFORMATION

Eine Dichtheitsprüfung kann für Sie Pflicht sein:

  • Eine Dichtheitsprüfung ist für Immobilienbesitzer mit einer Entwässerungsanlage Pflicht.
  • Wer neu baut ist verpflichtet, seine Schmutzwasser-Leitungen und -Schächte nach DIN EN 1610 auf Dichtheit prüfen zu lassen und die Dichtheit nachzuweisen.

Den Nachweis zur “Prüfung gemäß DIN EN 1610 auf Dichtheit von Grundstücks-Entwässerungsanlagen” führen wir für Sie durch und dokumentiert das Ergebnis, so dass Sie keine Probleme mit Behörden haben. Wir sind ein anerkannter, zertifizierter und geprüfter Fachbetrieb.

In einigen Bundesländern (z. B. auch in Schleswig-Holstein) müssen Hauseigentümer die bestehende Grundstücksentwässerungsanlage gemäß DIN 1986 Teil 30 auf Dichtheit prüfen lassen. Für gewöhnlich erfolgt die Prüfung als optische Sichtprüfung mittels einer Kamera und einer Dokumentation nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik.

Weshalb müssen Abwasserleitungen dicht sein?

  • Damit unsere Trinkwasserqualität erhalten bleibt und Erdreich sowie Grundwasser nicht durch fäkalienhaltige Abwässer verunreinigt werden.
  • Weil es die Gemeinschaft durch Gesetze vereinbart hat Im § 60 des Wasserhaushaltsgesetzes ist geregelt, dass Abwasseranlagen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik errichtet, betrieben und unterhalten werden müssen.
  • Das wichtigste technische Regelwerk ist die in Schleswig-Holstein per amtlicher Bekanntmachung rechtskräftig eingeführte DIN 1986 “Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke” – Teil 30: Instandhaltung. Hier wird vorgeschrieben, dass Abwasserleitungen auf Dichtheit zu prüfen sind.

Vorgang:

Die Kamera wird durch eine Reinigungsöffnung oder einen Schacht in diese Leitung eingeführt. Diese moderne Technik macht Schäden, z. B. Rohr- und Muffenversätze, Wurzeleinwuchs, Fremdwassereintritt, Rohrbruch etc. sichtbar und erleichtert dadurch die Planung des Reparatureinsatzes. Bei Kanal-TV-Untersuchungen wird auf Wunsch eine Rohrortung vorgenommen, um die mögliche Schadstelle genau zu lokalisieren.

Eine CD mit dem beim Einsatz gewonnenen Bildmaterial wird ebenfalls angeboten.

Neuigkeiten

Möchten Sie auch Strom sparen – aber auf die smarte Tour? Hohe Energiepreise, Inflation und Klimakrise – natürlich ist Sparen…

Einfach. Revolutionär. Erlebe die neue All-in-One Heizung von Bosch.Die neue Compress Hybrid 5800i G sorgt für mehr Sicherheit und Flexibilität…

Grundfos COMFORT – neue Baureihe Mit einer Grundfos COMFORT Warmwasser-Zirkulationspumpe für Wohngebäude entfällt das Warten auf warmes Wasser an Wasserhähnen…

nextVIT Air-WC  REVOLUTIONÄRE TECHNIK Das nextVIT Air-WC von MEPA arbeitet bei der Geruchsabsaugung mit Abluft statt Umluft – ohne Wartung und…

Mit einem harmonischen Farb- und Oberflächenkonzept setzt EDITION 11 ART von KEUCO neue Maßstäbe in der Badgestaltung. Im Zentrum dieser…

Verbringen Sie mehr Zeit mit der Pflege und Bewässerung Ihres Gartens, als ihn tatsächlich zu nutzen? Gut möglich, dass Sie…

Traumbäder ohne Grenzen – Traumbäder fürs Leben Barrierefrei: Wieviel Prozent aller Bäder sind optimal für ältere Menschen ausgestattet? Nicht einmal ein…

BARBIE™ X HEWI: UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN  Mit der Barbie™ x HEWI Kollektion entsteht ein Design, das inspiriert, neue Maßstäbe setzt und Universal Design mit der ikonischer Barbie-Ästhetik…

Die elegante Neuheit verbindet edle Ästhetik mit technischer Perfektion und steht für eine neue Generation bodengleicher und barrierefreier Duschplätze. Entworfen…

In der schnelllebigen Welt sehnen sich die Menschen wieder verstärkt nach Natürlichkeit und Entschleunigung. Diesen Trend hat HANSA auf das…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.00 – 16.00 Uhr 

Freitag:
7.00 – 13.30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X